• slm-0.jpg
  • slm-1.jpg
  • slm-2.jpg
  • slm-3.jpg
  • slm-4.jpg

Naturhof Malchow wird Korksammelstelle

... Sammeln für den Kranichschutz. 

Ab Oktober 2020 können Sie ihre Korken, d.h. Flaschenkorken aus Naturkork ohne Verpackungsreste, bei uns im Naturhofladen abgeben und auf diesem Wege die NABU-Korkkampagne unterstützen. Der Naturhof Malchow fungiert als Nebensammelstelle, die die Korken ausschließlich sammelt. Anschließend übergeben wir sie der NABU-Hauptsammelstelle in der Charitéstraße.

Im gemeinnützigen Bürgerservice Trier werden sie als umweltfreundlicher Baustoff zu Dämmgranulat recycelt. Der Naturstoff wird damit nicht unnötig verbrannt, im Gegenteil, Häuser profitieren von seinen vielseitigen Dämmeigenschaften und CO2 wird langfristig eingespart. Die Einnahmen für die verkauften Baukorkstoffe kommen auch dem Kranichschutz in Deutschland und in Spanien zu Gute. Diese unterstützen den Schutz von Kranichbrutplätzen an der mittleren Elbe und Überwinterungsgebieten in lichten Steineichen- und Korkwälder der Extremadura. Der NABU arbeitet mit der spanischen BirdLife-Partnerorganisation SEO zusammen.

  

Wir freuen uns sehr, mit dieser Aktion den Schutz dieser sehr wertvollen Biotope unterstützen zu können – Jeder Korken zählt! So einfach können auch Sie einen Beitrag zum Klima- und Artenschutz übernehmen.

 

Lernen mit Freddy

macht Spaß

Wissenswerte und hilfreiche Arbeitsmaterialien für Kindergarten und Grundschule.

 

Wissenswertes - Archiv

  • Grün braucht Beteiligung
  • Die Dokumentation zur Umweltbildungskonferenz 2017
  • Naturschutz Berlin-Malchow zeigt Flagge
  • Städtebau mit massiven Einfluss auf Störche
  • Die Neuen Roten Listen – kein Grund zur Freude
  • Rarität weidet in Berliner Naturschutzgebieten
  • Wir retten Bedrohtes
  • Orchidee auf unserer Streuobstwiese
  • Mieterwechsel im Teich
  • Wildtier des Jahres 2017 – Die Haselmaus
  • Kriechtier des Jahres 2017 – Die Blindschleiche

Anschrift des Vereins:

Naturschutz Malchow

Dorfstraße 35 • 13051 Berlin

Telefon: (030) 92 79 98 30
Fax:      (030) 92 79 98 31

E-Mail: info@naturschutz-malchow.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.